Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ist der einzige konfessionelle Maximalversorger in Rheinland-Pfalz: Medizinische Exzellenz verbunden mit Innovationsfreude und wirtschaftlichem Erfolg sichern nachhaltig den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Klinikums. Wir sind rechtlich eigenständig und können ohne Einfluss von Konzerninteressen unsere Geschicke ausschließlich zum Wohl der Patientinnen und Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst bestimmen. Die erwirtschafteten Erfolge spiegeln sich unmittelbar und kurzfristig in den umfangreichen Investitionen des Klinikums der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wieder. Außerdem genießt das Klinikum als Lehrkrankenhaus der Universität Mainz einen hervorragenden Ruf.

Am Medizincampus Trier erwartet Studierende der Humanmedizin neben einer attraktiven Studienumgebung und ausgezeichneter Lehrqualität eine praxisorientierte Ausbildung mit dem Ziel, die Studierenden bestmöglich auszubilden, gezielt auf das Berufsleben vorzubereiten und die Attraktivität der Region und des Klinikums als Arbeitgeber näher zu bringen.

Leuchtturm unseres Klinikums ist das Onkologische Zentrum welches 2019 durch die DKG zertifiziert wurde. Es bietet ein überregional ausstrahlendes Angebot im Verbund mit zahlreichen Kooperationspartnern und Leistungen auf wissenschaftlich und medizinisch höchstem Niveau. Unseren Patientinnen und Patienten offeriert es aufeinander abgestimmte interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlungskonzepte nach neuesten Erkenntnissen. Das Team des Brustzentrums leistet – durch hochspezialisierte (minimalinvasive) Diagnostik und Therapie – einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Onkologischen Zentrums.

Das engagierte und hochqualifizierte Team – bestehend aus Ärzten*innen, Psycholog*innen, onkologischen Fachpfleger*innen, Brest Care Nurses, Physiotherapeut*innen, Ernährungspezialist*innen, Seelsorgern*innen und dem Sozialdienst – freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam Konzepte innovativ weiterzuentwickeln und den medizinischen Fortschritt zu fokussieren.


Aufgaben
  • Oberärztliche Betreuung von stationären, teilstationären und ambulanten Patientinnen
  • Kollegiale Zusammenarbeit im interprofessionellen und interdisziplinären Team unseres Klinikums
  • Ärztliche Weiterbildung mit strukturiertem Weiterbildungscurriculum gemäß der WBO
  • Förderung des Ausbaus des Netzwerkes mit Kooperationspartnern*innen und Einweisern*innen

Profil
  • Fachärztin oder Facharzt für Gynäkologie
  • Erfahrungen in der Senologie insbesondere auch in der Mammasonographie
  • Mammographiekurse nach DEGUM (bereits absolviert oder Interesse an der Weiterbildung)
  • Höchster Anspruch bei der Erbringung medizinischer Leistungen
  • Fähigkeit zu einer offenen und konstruktiven Kommunikation im Team und mit den Teams aller Fachbereiche
  • Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Organisationsstrukturen und die Bereitschaft, die Zukunft des Hauses mitzugestalten
  • Qualitativ hochwertige Weiterbildung von Assistenzärzt*innen sowie des Funktionspersonals

Wir bieten
  • Eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung
  • Einen wirtschaftlich stabilen Arbeitgeber mit zukunftsweisender Medizinstrategie sowie patienten- und mitarbeiterorientiertem Leitbild
  • Ein sehr breites und umfassendes diagnostisches und therapeutisches Spektrum in einem überregionalen Einzugsgebiet
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima und die kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams
  • Ein Leben in einer sehr lebendigen Universitätsstadt, die als älteste Stadt Deutschlands in der äußerst reizvollen Landschaft von Mosel, Eifel und Hunsrück liegt

Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus.